Wissenswertes zum 20.01.
1. | Geburtstag: Felicitas Woll (+ 30.11.-0001) - Schauspielerin Für Lolle in der ARD-Serie "Berlin, Berlin" gab es den Dt.Fernsehpreis, Grimme-Preis und Emmy. |
2. | Geburtstag: Edwin "Buzz" Aldrin (+ 30.11.-0001) - Astronaut Er war "nur" der 2.Mann. 20 Minuten vor ihm hatte am 21.Juli 1969 Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betreten. |
3. | Geburtstag: Lauritz Lauritzen (+ 05.06.1980) - Politiker Mieterschutzgesetz, Richtgeschwindigkeit 130 auf Autobahnen: "Lau- Laus" Erbe als Minister. |
4. | Todestag: Paul Bocuse (* 11.02.1928) - Koch Er stand für die Lyonnaiser Regionalküche und revolutionierte damit die französische Gastronomie. Berühmt wurde seine Trüffelsuppe. |
5. | Todestag: Bettina v.Arnim (* 04.04.1785) - Schriftstellerin Kontakt mit den Großen: "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" oder "Dies Buch gehört dem König". Für 10 Jahre war sie die Vorderseite des 5-DM-Scheins. |
6. | Todestag: Audrey Hepburn (* 04.05.1928) - Schauspielerin Vor Rehen wird gewarnt: Diese Rolle spielte sie im Leben. Vor der Kamera war es neben vielen anderen die Holly Golightly in "Frühstück bei Tiffany". |
7. | Geburtstag: Edwin "Buzz" Aldrin (+ 30.11.-0001) - Astronaut Er war "nur" der 2.Mann: 20 Minuten vor ihm hatte am 21.Juli 1969 Neil Armstrong den Mond betreten. |
8. | Geburtstag: Manfred v.Ardenne (+ 26.05.1997) - Physiker Mit 16 Jahren meldete er sein 1. Patent (von über 600) an. Zuerst für Radio und Fernsehen forschend, ging es später in der Sowjetunion um die Atombombe. |
9. | Geburtstag: Walter Piston (+ 12.11.1976) - Komponist Die Handschrift des US-Amerikaners war so klar, dass fast alle seiner Orchesterpartituren als Faksimile veröffentlicht werden konnten. |
10. | Geburtstag: Edwin "Buzz" Aldrin (+ 30.11.-0001) - Astronaut Er war "nur" der 2.Mann: 20 Minuten vor ihm hatte am 21.Juli 1969 Neil Armstrong den Mond betreten. |
11. | Geburtstag: Manfred v.Ardenne (+ 26.05.1997) - Physiker Mit 16 Jahren meldete er sein 1. Patent (von über 600) an. Zuerst für Radio und Fernsehen forschend, ging es später in der Sowjetunion um die Atombombe. |
12. | Geburtstag: Walter Piston (+ 12.11.1976) - Komponist Die Handschrift des US-Amerikaners war so klar, dass fast alle seiner Orchesterpartituren als Faksimile veröffentlicht werden konnten. |
13. | Geburtstag: Edwin "Buzz" Aldrin (+ 30.11.-0001) - Astronaut Er war "nur" der 2.Mann: 20 Minuten vor ihm hatte am 21.Juli 1969 Neil Armstrong den Mond betreten. |
14. | Geburtstag: Manfred v.Ardenne (+ 26.05.1997) - Physiker Mit 16 Jahren meldete er sein 1. Patent (von über 600) an. Zuerst für Radio und Fernsehen forschend, ging es später in der Sowjetunion um die Atombombe. |
15. | Geburtstag: Walter Piston (+ 12.11.1976) - Komponist Die Handschrift des US-Amerikaners war so klar, dass fast alle seiner Orchesterpartituren als Faksimile veröffentlicht werden konnten. |
16. | Geburtstag: Edwin "Buzz" Aldrin (+ 30.11.-0001) - Astronaut Er war "nur" der 2.Mann: 20 Minuten vor ihm hatte am 21.Juli 1969 Neil Armstrong den Mond betreten. |
17. | Geburtstag: Manfred v.Ardenne (+ 26.05.1997) - Physiker Mit 16 Jahren meldete er sein 1. Patent (von über 600) an. Zuerst für Radio und Fernsehen forschend, ging es später in der Sowjetunion um die Atombombe. |
18. | Geburtstag: Walter Piston (+ 12.11.1976) - Komponist Die Handschrift des US-Amerikaners war so klar, dass fast alle seiner Orchesterpartituren als Faksimile veröffentlicht werden konnten. |
19. | Geburtstag: André-Marie Ampère (+ 10.06.1836) - Physiker Nach ihm wird die Stärke des elektrischen Stroms bezeichnet. |
20. | Todestag: Bettina v.Arnim (* 04.04.1785) - Schriftstellerin Kontakt mit den Großen: "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" oder "Dies Buch gehört dem König". Für 10 Jahre war sie die Vorderseite des 5-DM-Scheins. |
21. | Todestag: Bettina v.Arnim (* 04.04.1785) - Schriftstellerin Kontakt mit den Großen: "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" oder "Dies Buch gehört dem König". Für 10 Jahre war sie die Vorderseite des 5-DM-Scheins. |
22. | Todestag: Bettina v.Arnim (* 04.04.1785) - Schriftstellerin Kontakt mit den Großen: "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" oder "Dies Buch gehört dem König". Für 10 Jahre war sie die Vorderseite des 5-DM-Scheins. |
23. | Todestag: Bettina v.Arnim (* 04.04.1785) - Schriftstellerin Kontakt mit den Großen: "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" oder "Dies Buch gehört dem König". Für 10 Jahre war sie die Vorderseite des 5-DM-Scheins. |
24. | Todestag: Audrey Hepburn (* 04.05.1935) - Schauspielerin Sie stakste so unbeholfen durch ihre Filme, wie es nur eine ausgebildete Tänzerin fertig bringt, war zugleich witzig-naiv und unsentimental. |
25. | Todestag: Matthew Busby (* 26.05.1922) - Fußballtrainer Lange Jahre Englands beliebtester Schotte. Seine jungen Spieler ("Busby babes") begeisterten Europa in den 50ern mit Offensivfußball. Nach der Flugzeugtragödie 1958 brachte er ManU noch einmal nach vorn. |
26. | Todestag: Matthew Busby (* 26.05.1922) - Fußballtrainer Lange Jahre Englands beliebtester Schotte. Seine jungen Spieler ("Busby babes") begeisterten Europa in den 50ern mit Offensivfußball. Nach der Flugzeugtragödie 1958 brachte er ManU noch einmal nach vorn. |
27. | Todestag: Matthew Busby (* 26.05.1922) - Fußballtrainer Lange Jahre Englands beliebtester Schotte. Seine jungen Spieler ("Busby babes") begeisterten Europa in den 50ern mit Offensivfußball. Nach der Flugzeugtragödie 1958 brachte er ManU noch einmal nach vorn. |
28. | Todestag: Matthew Busby (* 26.05.1922) - Fußballtrainer Lange Jahre Englands beliebtester Schotte. Seine jungen Spieler ("Busby babes") begeisterten Europa in den 50ern mit Offensivfußball. Nach der Flugzeugtragödie 1958 brachte er ManU noch einmal nach vorn. |
29. | Todestag: Johnny Weissmüller (* 02.06.1917) - Schauspieler 5x Gold holte er bei Olympia 1924 in Paris im Schwimmen. Dann ging er für 12 Filme in den Urwald: "Ich Tarzan, Du Jane". |
30. | Todestag: Georg Lohmeier (* 09.07.1929) - Autor Aus seiner Feder ist die TV-Serie "Königlich Bayerisches Amtsgericht". Auch viele "Komödienstadel" sind von ihm. |
31. | Geburtstag: Wigald Boning (+ 30.11.-0001) - Komiker, Musiker Mit Olli Dittrich bildete er "Die Doofen" und sang über Mief. Glanzzeiten bei "RTL Samstag Nacht". Das Hobby des begabten Jazzmusikers: Einkaufszettel sammeln. |
32. | Geburtstag: Ernesto Cardenal (+ 30.11.-0001) - Theologe Der Vertreter der Befreiungstheologie wurde 1985 vom Priesteramt suspendiert. Zuvor hatte der Nicaraguaner den Friedenspreis des Dt. Buchhandels erhalten. |
33. | Geburtstag: Paula Wessely (+ 11.05.2000) - Schauspielerin Alfred Kerr schrieb im "Berliner Tagblatt" über sie: "Nur das Wort wunderbar ist möglich". |
34. | Todestag: Bettina v.Arnim (* 04.04.1915) - Schriftstellerin Kontakt mit den Großen: "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" oder "Dies Buch gehört dem König". Für 10 Jahre war sie die Vorderseite des 5-DM-Scheins. |
35. | Todestag: Barbara Stanwyck (* 16.07.1911) - Schauspielerin Bekannt wurde sie als Kay Arnold im Frank Capra-Film "Ladies of Leisure". Später wurde sie oft als Femme fatale besetzt. |
36. | Gedenk- & Feiertag: Sri Lanka: Duruthu Poya Der Prozessionstag wird wie alle wichtigen buddhistischen Feste an einem Vollmondtag gefeiert. Am Kelanyia-Tempel bei Colombo finden Umzüge statt. Es wird des ersten Besuchs Buddhas vor mehr als 2500 Jahren gedacht. In dem Tempel soll er mit König Maniakkhika zusammengekommen sein. Drei Prozessionszüge mit Tänzern, Trommlern, Musikern und Schauspielern ziehen, begleitet von Elefanten, durch die Straßen. Die Gläubigen sind in weiße Gewänder gehüllt. . |
37. | Gedenk- & Feiertag: USA: Martin-Luther-King-Tag Der nationale Feiertag für den 1968 ermordeten Bürgerrechtler Martin Luther King wird am 3.Montag im Januar begangen. Erst 1986 führten die USA den bundesweit einzigen Gedenktag für einen schwarzen Amerikaner ein. Vorausgegangen waren jahrelange Debatten, ob dem Friedensnobelpreisträger eine solche Ehre zuteil werden sollte. Sein Name geht zurück auf den Reformator Martin Luther. Nach einer Europareise 1934 hatte der Vater sich und seinen Sohn umbenennen lassen. . |
38. | Gedenk- & Feiertag: Christlich: Tag des Heiligen Sebastian . |
39. | historischer Tag Laut US-Klimabehörde NOAA war 2015 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1890. |
40. | historischer Tag Die Hamburger Holsten-Brauerei wird an den dänischen Carlsberg- Konzern verkauft. |
41. | historischer Tag 6 DDR-Bürger flüchten in die Ost- Berliner US-Botschaft, sie werden am 22.1. nach West-Berlin gebracht. |
42. | historischer Tag "Der Meteor" von Friedrich Dürrenmatt wird in Zürich uraufgeführt. |
43. | historischer Tag Berlin: Am Wannsee beginnt die Konferenz, auf der der Holocaust an den Juden beschlossen werden wird. |
44. | historischer Tag Opiumkrieg: Großbritannien besetzt im Krieg gegen China das Gebiet von Hongkong. |
45. | historischer Tag James Cook erreicht die Inseln von Hawaii. |
46. | historischer Tag Der "Bund neues Vaterland" gibt sich mit "Deutsche Liga für Menschenrechte" einen neuen Namen. |
47. | historischer Tag James Cook erreicht die Inseln von Hawaii. |
48. | historischer Tag Republikaner Donald Trump als 45. Präsident der USA vereidigt. |
49. | historischer Tag Barack Obama wird als 1. schwarzer Präsident der USA vereidigt. |
50. | historischer Tag Die Palästinensische Autonomiebehörde wählt Jassir Arafat zu ihrem Präsidenten. |
51. | historischer Tag Ellinor von Puttkamer wird als 1. Frau Botschafterin der Bundesrepublik. Sie übernimmt die Leitung der deutschen Vertretung beim Europarat in Straßburg. |
52. | historischer Tag Die Bundesanstalt für Flugsicherung nimmt ihre Arbeit in Frankfurt am Main auf. |
53. | historischer Tag Der "Bund neues Vaterland" gibt sich mit "Deutsche Liga für Menschenrechte" einen neuen Namen. |
54. | historischer Tag James Cook erreicht die Inseln von Hawaii. |
55. | historischer Tag Berlin: Am Wannsee beginnt die Konferenz, die den Holocaust an Juden beschließt. |
56. | historischer Tag James Cook erreicht die Inseln von Hawaii. |
57. | Todestag: Claudio Abbado (* 26.06.1933) - Dirigent Seine "Lehre" machte der Ex-Chef der Berliner Philharmoniker bei Leonard Bernstein. |
58. | Todestag: Audrey Hepburn (* 04.05.1929) - Schauspielerin Vor Rehen wird gewarnt: Diese Rolle spielte sie im Leben. Vor der Kamera war sie Holly Golightly in "Frühstück bei Tiffany". |
59. | Todestag: Philippe Baron de Rothschild Er züchtete große Weine wie den "Mouton Rothschild" und baut (* 02.06.1904) - *13.4.1902 5x Gold gewann er bei Olympia 1924 in Paris im Schwimmen. Dann ging er für zwölf Filme in den Urwald: "Ich Tarzan, Du Jane". |
60. | Geburtstag: C.W.Ceram (+ 12.04.1975) - Publizist Sein Bestseller war das Archäologie-Sachbuch "Götter, Gräber und Gelehrte". |
61. | Geburtstag: Manfred von Ardenne (+ 26.05.2002) - Erfinder Mit 16 Jahren erhielt er sein erstes Patent. 600 weitere sollten folgen. Fernsehen und Radar sähen ohne ihn anders aus. |
62. | Geburtstag: Lauritz Lauritzen (+ 05.06.1980) - Politiker Mieterschutzgesetz, Richtgeschwindigkeit 130 auf Autobahnen: "Lau- Laus" Erbe als Minister für Verkehr und Wohnungswesen. |
63. | Geburtstag: Wau Holland (+ 29.07.2009) - Computer-Aktivist Mitgründer des Chaos Computer Clubs. Seine Stiftung verwaltet Spenden an Wikileaks. |
64. | Geburtstag: Federico Fellini (+ 31.10.1993) - Regisseur Sein 3.Film "La Strada" wurde ein Welterfolg, belohnt mit dem Oscar. Den bekam er auch für "Die Nächte der Cabiria". 10 Mal blieb es bei der Nominierung. |
65. | Todestag: Georg Lohmeier (* 09.07.1926) - Autor Aus seiner Feder kam die TV-Serie "Königlich Bayerisches Amtsgericht". Auch viele "Komödienstadel" sind von ihm. |
66. | Todestag: Matthew Busby (* 26.05.1909) - Fußballtrainer Seine jungen Spieler begeisterten Europa in den 50ern mit Offensivfußball. Nach der Flugzeugtragödie 1958 brachte er ManU noch einmal nach vorn. |
67. | Todestag: Barbara Stanwyck (* 16.07.1907) - Schauspielerin Bekannt wurde sie als Kay Arnold im Frank Capra-Film "Ladies of Leisure". Später wurde sie oft als Femme fatale besetzt. |
68. | Todestag: Johnny Weissmüller (* 02.06.1904) - Schauspieler 5x Gold gewann er bei Olympia 1924 in Paris im Schwimmen. Dann ging er für zwölf Filme in den Urwald: "Ich Tarzan, Du Jane". |
69. | Geburtstag: Paula Wessely (+ 11.05.2001) - Schauspielerin Beim Bühnendebüt in Prag 1926 war der spätere Ehemann Attila Hörbiger ihr Partner.Die Töchter wurden auch Schauspielerinnen. |
70. | Geburtstag: Manfred von Ardenne (+ 26.05.2002) - Erfinder Mit 16 Jahren erhielt er sein erstes Patent. 600 weitere sollten folgen. Fernsehen und Radar sähen ohne ihn anders aus. |
71. | Geburtstag: Manfred von Ardenne (+ 26.05.2002) - Erfinder Mit 16 Jahren erhielt er sein erstes Patent. 600 weitere sollten folgen. Fernsehen und Radar sähen ohne ihn anders aus. |
72. | Geburtstag: Manfred von Ardenne (+ 26.05.2002) - Erfinder Mit 16 Jahren erhielt er sein erstes Patent. 600 weitere sollten folgen. Fernsehen und Radar sähen ohne ihn anders aus. |
73. | Geburtstag: Lauritz Lauritzen (+ 05.06.1980) - Politiker Mieterschutzgesetz, Richtgeschwindigkeit 130 auf Autobahnen: "Lau- Laus" Erbe als Minister für Verkehr und Wohnungswesen. |
74. | Geburtstag: Lauritz Lauritzen (+ 05.06.1980) - Politiker Mieterschutzgesetz, Richtgeschwindigkeit 130 auf Autobahnen: "Lau- Laus" Erbe als Minister für Verkehr und Wohnungswesen. |
75. | Geburtstag: Lauritz Lauritzen (+ 05.06.1980) - Politiker Mieterschutzgesetz, Richtgeschwindigkeit 130 auf Autobahnen: "Lau- Laus" Erbe als Minister für Verkehr und Wohnungswesen. |
76. | Geburtstag: DeForest Kelley (+ 11.06.2009) - Schauspieler Der US-Amerikaner verkörperte Dr. Leonard Horatio McCoy in "Star Trek". Im Original lautete sein Spitzname "Bones" - im Deutschen "Pille". |
77. | Geburtstag: Bernt Engelmann (+ 14.04.2010) - Schriftsteller Für Strauß und Stoiber zählte der linke Journalist und Enkel von Leopold Ullstein zu den "Ratten und Schmeißfliegen". |